Der neue Teltonika RUT 360 LTE Router

Der neue Teltonika RUT 360 LTE Router Teltonika Networks präsentiert mit dem Modell "RUT 360" den Nachfolger des bekanntesten LTE-Routers. Der Hersteller von Kommunikationshardware startet die Neuvorstellung zu Jahresbeginn 2021 unter dem Motto:…

LTE-Router, -Gateways, -Modems & deren Anwendungspotenzial

Mobilfunk Endgeräte wie LTE-Router/Modems/Gateways verbinden ein lokales Netzwerk, Maschinen oder Sensorik mit dem Internet über einen Mobilfunkanschluss. Dadurch eigenen sie sich für Anwendungen der Machine-to-machine Kommunikation (M2M) oder das Internet der Dinge (IoT). Dementsprechend werden sie auch als M2M-Router oder IoT-Router bzw. IoT Gateway bezeichnet.  LTE-Router, LTE-Gateway oder LTE-Modem? Das LTE-Modem ist die einfachste Form der Anbindung und wird über eine USB-Schnittstelle mit einem PC oder einer sonstigen Anlage verbunden. Bekannt sind sie in der Bauform als sogenannte LTE USB-Sticks. Angesprochen werden diese Modems über einen Rechner mit den sogenannten “AT-Befehlen”.  Will man sein System lieber über Ethernet, also eine LAN-Schnittstelle anbinden, dann kommt ein LTE-Gateway infrage, das die Mobilfunkverbindung mit der eigenen Firmware herstellt. In LTE-Gateways finden sich dann ggf. I/O Schnittstellen für industrielle Anwendungen oder die seriellen Ports RS 232/RS485. Ein Beispiel ist das Teltonika Gateway TRB 245.