Automatisierung
Autonome Reinigungsroboter von „Adlatus Robotics“
Die vollautomatisierten Reinigungsroboter ADLATUS CR 700 werden z. B. in Industriegebäuden, Supermärkten, Parkhäusern, Flughäfen und Kliniken eingesetzt. Die industrietauglichen Service-Roboter verfügen über eine zuverlässige Navigation, robuste Bauweise und lassen sich intuitiv bedienen.
Durch den Einbau eines LTE Gateway kann der Roboter z.B. die vollautomatisch erstellte Dokumentation der ausgeführten Reinigung per E-Mail übermitteln. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit bei Bedarf qualifizierte Hilfe aus der Servicezentrale von Adlatus anzufordern, die dann per Fernwartung auf das Gerät zugreifen kann.
Adlatus nutzt die Multi-Netz SIM-Karten von Digital SIM für die weltweite Erreichbarkeit seiner Roboter. Zusätzlich wurde mit der Integration eines VPN und des LTE-Gateways eine Ende-zu-Ende Lösung gemeinsam entwickelt.
Energie
Anspruchsvolle Produkte zur Energieeinsparung
Sprinx wurde 2009 gegründet, mit dem Ziel Energie einzusparen. Sprinx steht für Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität. Sprinx spart mit Hilfe ihrer Produkte Energie ein und das europaweit sowie im Mittleren Osten. Hauptsitz der Firma ist Rotterdam in den Niederlanden. 2012 wurde in Wuppertal, Deutschland, die Sprinx Deutschland GmbH gegründet. Seit 2013 ist in Neustadt an der Weinstrasse eine zweite Niederlassung in Deutschland geöffnet.
Steigender Energieverbrauch und zunehmende CO2-Emissionen haben immer größere Auswirkungen auf die Umwelt. Dank technologischer Entwicklungen und innovativer Produkte kann Sprinx den Energieverbrauch in Gebäuden reduzieren und langfristig die Kosten senken. Sie investieren in nachhaltige Lösungen mit kurzer Amortisationszeit und direkten Ergebnissen um Ihre Umweltstrategien zu unterstützen.
Sprinx benutzt die Digital SIM-Karten für ihr Energiemonitoring-System.
Durch die SIM-Karten besteht die Möglichkeit, sich auf das System einzuwählen und die Verbräuche einzusehen die gemessen werden.
Transport / Logistik
Transparente Sendungsverfolgung
Logistik-Konzepte gibt es wahrscheinlich so viele, wie es Unternehmen gibt, die sie benötigen. Koch International hat sich daher auf größtmögliche Vielfalt spezialisiert: Vom Transport über Lagermanagement bis zu komplexen Outsourcing-Programmen reicht das Dienstleistungsportfolio.
„Unser Versprechen ist es, für jeden Kunden aus der Menge der Möglichkeiten genau den Logistik-Mix zu finden, der zu ihm und zu seiner Branche passt. Genau so, wie Sie es wünschen.“
Koch International ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen – im Jahr 1900 als Fuhrgeschäft gegründet zählt es heute mit mehr als 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den vielseitigsten Logistikunternehmen in Deutschland.
Über das Track & Trace-Tool im Koch-Portal können Sie online nachverfolgen, wo sich Ihre Güter und Waren aktuell befinden. Rund um die Uhr. An sieben Tagen in der Woche.
Digital SIM realisiert die nationale und internationale Kommunikation mit mehreren hundert Scannern täglich.
Gesundheitswesen
Digital Wait® reduziert Wartezeiten und senkt das Infektionsrisiko in der Praxis
Immer dann wenn Patienten ohne Termin in die Praxis kommen, können volle Wartezimmer und lange Wartezeiten entstehen. Das belastet die Patienten, aber auch das Arbeitsklima in der Praxis.
Mit dem Digital Wait® Mitteilungssystem kann sich der Patient während der Wartezeit frei bewegen und sich überall dort aufhalten, wo auch ein Mobilfunknetz funktioniert. Es ist wie ein Handy, was bei Bedarf klingelt. Über die Freisprechfunktion kann mit dem Patienten alles weitere durchgegangen werden.
Insgesamt sorgt das Digital Wait® für eine Verbesserung des Arbeitsklimas und zu mehr Zufriedenheit bei den Patienten. Außerdem ist es ein tolles Tool, um auch dem mittlerweile ausgeprägten Wunsch nach körperlichem Abstand/Social distancing Rechnung zu tragen.
Entwickelt wurde das System in Zusammenarbeit mit Facharzt Thomas Rittmann, der das System selber erfolgreich in seiner Gemeinschaftspraxis einsetzt.
Smart City / Stadtwerke
Die wirtschaftlich, technisch effiziente TK-Anbindung für intelligente Messsysteme
Laut § 21 MsbG müssen Smart Meter Gateways über eine sichere und leistungsfähige Fernkommunikationstechnik zur Administration und Datenübermittlung verfügen. In der Praxis wird dies durch eine geeignete Internetanbindung der WAN-Schnittstelle des Smart Meter Gateways realisiert, über die die Head-End-Systeme der Marktpartner erreicht werden können. Weiterhin muss der Gateway Administrator die Smart Meter Gateways über diese WAN-Anbindung gezielt ansprechen können, wenn er den „Wake-Up-Service“ nach BSI-TR-03109 verwenden möchte.
Für Stadtwerke als grundzuständiger Messstellenbetreiber entsteht dadurch der Handlungsbedarf, geeignete TK-Lösungen zu finden und alle Anforderungen zu einem möglichst geringen Preis umzusetzen.
Quelle: www.smartoptimo.de
Handel
Täglich frische Backwaren – mit LTE-Backup
Digitalisierung ist für den mittelständischen Einzelhandel ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb bestehen zu können. Dabei ist eine stabile Internetverbindung die Basis aller Systeme. Für die Bäckereifilialen von Jürgen Kettinger aus Filderstadt geht es um die 100%-ige Verfügbarkeit des Kassensystem inklusive der Kartenterminals. Weil Ausfälle bei einer DSL-Leitung bereits mehrfach vorgekommen sind, hat sich die Bäckerei Kettinger für „LTE-Backup“ von Digital SIM entschieden.
mPOS Zahlungssysteme
Die mPOS Zahlungssysteme GmbH ist autorisierter Vertriebspartner der mPOS Europe Ltd, und wirbt für Produkte und Dienstleistungen von mPOS in Deutschland, Spanien, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz und Liechtenstein. mPOS hat eine erstaunliche Lösung für Händler unterschiedlicher Größe entwickelt, um Finanztransaktionen zu vereinfachen und sie kostengünstiger und schneller zu machen.
Geliefert wird diese Lösung mit einer Digital SIM- Simkarte, die immer die beste Netzverfügbarkeit sicherstellt.
Digital Signage
Digitale Anzeigen und Außenwerbung – Mehr Reichweite dank IoT-Konnektivität
In der heutigen digitalen Welt herrscht ein ständiger Wettstreit um die Aufmerksamkeit der Verbraucher. Social Media und physische Präsenz konkurrieren gleichermaßen um Marktanteile, besonders im Bereich der Werbung. Digitale Anzeigetafeln – Digital Signage – bieten hier eine kraftvolle Lösung, um Menschen gezielt zu erreichen und zu binden.
Damit digitale Anzeigen ihre volle Wirkung entfalten können, ist eine zuverlässige Internetverbindung unverzichtbar. Besonders Mobilfunknetze haben sich hier als ideale Technologie durchgesetzt – und das aus gutem Grund