Podcast „Mobilfunk für Maschinen mit M2M SIM-Karten“
Mobilfunk für Maschinen mit M2M SIM-Karten
Digital SIM zu Gast beim „Industrie 4.0“ – Podcast von L-mobile
Unser Kollege und Mitgründer Roland Becker ist der Gesprächspartner von Andrea Spiegel von L-mobile, einem inhabergeführten Software – Unternehmen aus Baden-Württemberg. L-mobile bietet Software für den Mittelstand, unter Anderem für Serviceeinsätze, Servicetechniker und die Field Service Einsatzplanung.
Im digitalen Zeitalter kommt es auf zuverlässige, flexible und sichere Datenverbindungen an – gerade in Produktion, Lagerlogistik und Field Service. Doch was tun, wenn WLAN oder LAN an ihre Grenzen stoßen? Die Antwort: M2M-SIM-Karten. In dieser Podcast-Folge geht es um den konkreten Nutzen von M2M-SIMs für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).
Die Themen im Gespräch:
- Was genau M2M-SIM-Karten sind und wie sie funktionieren
- Warum sie in vielen Fällen WLAN oder LAN überlegen sind
- Welche Anwendungsfälle es in Produktion, Fernwartung, Fernzugriff und Field Service gibt
- Welche Datenmengen möglich sind
- Wie KMU mit M2M-SIMs flexible und sichere Konnektivität erreichen – auch standortübergreifend
Ob für den Einsatz in vernetzten Maschinen, mobilen Geräten, Trackern oder Servicefahrzeugen: Machine-to-Machine-Kommunikation per SIM-Karte ermöglicht eine neue Form der Vernetzung – zuverlässig, ausfallsicher und unabhängig von lokalen Netzwerken.
Am Ende des Gespräches geht es um eine Checkliste mit der man selber überprüfen kann, worauf ein Unternehmen bei der Nutzung von M2M-SIM-Karten achten sollte.
Diese kann hier angefordert werden:
Jetzt reinhören und erfahren, wie dein Unternehmen mit M2M-SIM-Technologie den nächsten Schritt in Richtung Digitale Transformation machen kann!
Hier gehts zum Podcast:
Apple Podcast
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.
Spotify
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Youtube


