TALPA Solutions

AUTOMATISIERUNG

Data Mining & KI im Bergbau

TALPA Solutions liefert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und IoT transparente und umsetzbare Erkenntnisse für die Schwerindustrie.
Daten werden zugänglich und verständlich gemacht. Diese Daten sind der Schlüssel, um die schwierigsten industriellen Herausforderungen zu lösen und wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, so die Überzeugung des Unternehmens.

Dabei werden, beispielsweise im Bergbau über die gesamte Wertschöpfungskette vom Maschinenhersteller bis zum Maschinennutzer Daten gesammelt und ausgewertet, die bisher nur isoliert ausgewertet oder gar verworfen wurden.

Ein Beispiel:

Schwere Fahrzeuge im Bergbau transportieren bis zu 150 Tonnen Gestein auf einer Ladung. Die Belastungen auf nicht asphaltiertem Untergrund sind enorm. Ein regelmäßig durchfahrenes Schlagloch kann früher oder später einen der meterhohen Reifen zerstören. Kosten: über 100.000 Euro. Auch die verschiedenen Hydrauliksysteme können in der Hektik des Minenalltags überlastet werden.

Um derartige Ausfälle zu vermeiden, werden Anhand von maschinellem Lernen Muster erkannt, die zu einem Ausfall oder einer Überlastung führen. Auf diese Weise können die Minenbetreiber rechtzeitig über den Wartungszustand und bevorstehende Ausfälle informiert werden.

Herausforderung: internationale Mobilfunkanbindung

Allein auf einer Maschine werden die Messdaten von über 150 Sensoren erfasst und an eine robustes LTE-Gateway im Fahrzeug übertragen. Über die Mobilfunknetze an den Minenstandorten der USA, Südafrika oder Asien werden große Datenmengen die Cloud gesendet. Von Deutschland aus ist es so gut wie unmöglich in den verschiedenen Ländern die passenden Verträge abzuschließen und zweitens wäre das Vertragsmanagement aus der Ferne zu aufwändig.

Die Anfrage bei den bekannten deutschen Netzbetreibern lieferte ernüchternde Ergebnisse: Ein einziges Megabyte sollte außerhalb Europas mehrere Euro kosten! Bei der erforderlichen Datenmenge wären das pro SIM-Karte über 10.000 Euro pro Monat gewesen.

Digital SIM bietet die Lösung

Als unabhängiger Service Provider für IoT SIM-Karten bietet Digital SIM attraktive Konditionen für die Maschinenvernetzung in Deutschland, Europa aber eben auch weltweit. Durch die Kooperation mit mehreren international operierenden Netzbetreibern sind attraktive Roaming – Konditionen rund um den Globus möglich, die sogar für datenintensive Anwendungen wie die Lösung von TALPA Solutions wirtschaftlich sind.

Ein zusätzlicher Vorteil ist die zentrale Verwaltung der IoT SIM-Karten über eine einzige Managementplattform. Unabhängig vom Einsatzort werden alle Verbindungen auf einen Blick dargestellt und zentral abgerechnet.

Fazit

Mit dem Portfolio von Digital SIM wurden die Anforderungen in den USA und Südafrika problemlos für einen zweistelligen Betrag pro Maschine im Monat realisiert. Mit der bezahlbaren Mobilfunkanbindung stand dem Rollout der Lösung nichts mehr im Wege.
Inzwischen stehen längst andere internationale Einsatzorte auf dem Plan. Durch die umgehende Bearbeitung jeglicher Anfragen durch Digital SIM, kann TALPA Solutions flexibel auf weltweite Kundenanforderungen reagieren.

© Copyright - Digital SIM