Webinar IoT SIM-Karten und Router 

Welche SIM-Karte & Router passt perfekt zu Ihrem IoT-Projekt?

In nur 90 Minuten erfahren Sie, wie Sie Ihre IoT-Konnektivität optimieren & Kosten sparen!

Diese Inhalte haben wir für Sie vorbereitet:

Was ist der richtige Mobilfunkstandard?

LTE, 5G oder Narrowband? Was bedeuten diese Schlagwörter in der Praxis? Wir zeigen Ihnen wie Sie ganz einfach die richtige Entscheidung treffen und Fehlinvestitionen vermeiden.

Endlich gute Netzabdeckung Dank Multi-Netz?!

Warum nur ein Netz, wenn man alle haben kann? Die Vorteile einer Multi-Netz Karte liegen auf der Hand. Wir zeigen Ihnen worauf Sie dennoch achten sollten, wenn Sie sich für eine Multi-Netz Karte entscheiden, denn auch hier gibt es große Unterschiede.

Was bietet mir ein SIM-Mangementportal?

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie den Überblick über Ihre SIM-Karten behalten und Ihre Aufwände für das Management Ihrer Endpunkte reduzieren. SIM-Karten ohne Managementfunktion lassen den Nutzer meist im Dunkeln, was den aktuellen Status und die tatsächliche Nutzung angeht.

Gibt es schon eSIM für IoT?

Der vielleicht am meisten geäußerte Wunsch bei IoT, ist der nach einer virtuellen SIM-Karte. Kein Wunder, denn das Einlegen oder gar spätere Austauschen einer SIM-Karte wiederspricht jeglichem Gedanken einer „remote“ gemanageten Lösung. Erfahren Sie hier, wie Sie jetzt schon mit eSIMs starten können.

Wie geht IoT im Ausland?

Vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen bei der Vernetzung von Geräten, die im Ausland betrieben werden. Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von einheitlichen Lösungen Kosten und operative Auswände sparen können.

Was ist die richtige Hardware?

Embedded Modems, Gateways oder Router? Was sind die Vor- und Nachteile und wie sieht es mit den Kosten aus? Welche Rolle spielen Tablets und Smart Devices? Erhalten Sie einen Einblick in die gängigsten Gerätekategorien für IoT und Maschinenkommiunkation.